Um Ihnen die Wahl entsprechender Solaranlagen zu erleichtern, bieten wir Ihnen bewährte und komplette Lösungen an.
Die Solaranlage ZSH-2 duoSol Plus ist für 2-3 Personen geeignet und hat eine Kollektorenfläche von 4,54m²
Die vorgeschlagene Anlage wurde auf Grund folgender Faktoren gewählt:
durchschnittliche Warmwassernutzung zirka 65%
1,2 bis 1,6m² Absorberfläche pro Person
tägliche durchschnittliche Warmwassernutzung zirka 60 L pro Person
die Höhe der Installation bis 6 m (größere Anlagen sollten von einem Fachmann entworfen werden)
Die Solaranlage ZSH-2 duoSol Plus besteht aus:
2 Kollektoren KSH-2,0
Solarregler TDC-3
Zwei-Wege-Solarstation
Ausdehnungsgefäß 18 Liter mit Anschluss-Set
Kollektoren Anschluss-Set
2 elastische Leitungen
Zwischenabdeckung
Wärmeträgerflüssigkeit Ergolid Eko 20kg
Zu jeder Solaranlage muss ein passendes Montageset gewählt werden.
Solarkollektor
Der optische Wirkungsgrad beträgt 95% dank der Verwendung der hochselektiven Blue Tec ETA Plus Beschichtung
sehr hochwertiges Prismaglas mit einer Durchlässigkeit von 91,4 %
Durch den Einsatz von Kupfer und dem Ultraschallschweißverfahren haben Sie einen ausgezeichneten Solarwärmeertrag
Die kompakte, pulverbeschichtete Alu-Wannen-Konstruktion des Kollektors und die hochwirksamen Wärmedämmungen aus verdicketer Steinwolle minimiert die Wärmeverluste
und ermöglichen eine effektive Nutzung der Sonnenenergie
Technische Parameter Solarkollektor KSH-2,0
Technische Daten | |
Typ | | KSH-2,0 |
Breite/ Höhe/ Tiefe | mm | 1072 x 2119 x 90 |
Gewicht des Kollektors | kg | 36 |
Bruttofläche | m² | 2,27 |
Glasdicke | mm | 3,2 |
Absorberart | | Kupferblech, beschichtet mit hoch selektiven Blue Tec ETA Plus, Kupferleitungen mit Ultraschallverfahren geschweißt |
Absorberfläche | m² | 2,0 |
Aperturfläche | m³ | 1,98 |
Absorptionskoeffinient/ Emissonswert | % | 95/5 |
Optischer Wirkungsgrad | % | 81,5 |
Wärmedurchgangskoeffizient k1* | W/m²K | 3,49 |
Wärmedurchgangskoeffizient k2* | W/m²K² | 0,004 |
Flüssigkeitsinhalt | dm³ | 1,13 |
Max. Betriebsdruck | MPa | 0,6 |
Durchlauf min. - max. | dm³/ min | 1-4
| Isolation | | Steinwolle |
Isolationsdicke | mm | 45 |
Anschlussdurchmesser | mm | R18 |
Pumpstation mit Ausdehnungsgefäß:
Solar 25-65 Umwälzpumpe, Förderhöhe 6,0 m (optional 8 m Förderhöhe)
Rotameter mit Einstellungsmöglichkeit 2-12 l/min (optional 8-38 l/min) mit Entleerungs-, Spül- und Füllungsventile
Anschluss mit Klemmmuffen
Thermometer (blau) mit integriertem RL-Kugelventil und Schwerkraftbremse
Thermometer (rot) mit integriertem RL-Kugelventil
Sicherheitsgruppe
Gehäuse aus Polypropylen (EPP), Schutzklasse IP 44
Ausdehnungsgefäß mit Edelstahl-Membrane, Stoppventil und Befestigungssatz
Solarregler TDC3
Bis zu 13 verschiedene Solarheizsysteme
Stufenlose Einstellung der Pumpendrehungen, ermöglicht sogar bei ungünstigen Wetterverhältnissen die ökonomische Nutzung der Solaranlage
Sicherheitsfunktion, die den Kollektor und den Solarspeicher vor Überhitzung schütz und die überflüssige Wärme während der Nacht abstrahlen lässt
Die Parameter der Solaranlage (u.a. eingestelltes Programm, Temperatur, aktueller Betriebszustand, Wärmemenge, Pumpenarbeiten) können vom Display abgelesen werden
Tägliche-/ wöchentliche-, monatliche- und jährliche Statistik kann graphisch angezeigt werden
Bedienung in folgenden Sprachen: deutsch, englisch, polnisch, schwedisch, französisch, italienisch, spanisch, portugiesisch, ungarisch, tschechisch, slowakisch
3 sehr präzise Silikontemperaturfühler PT1000, bis zu 180°C